Anfang März 2020 ist mein zweiter Roman „Die Nacht ist für uns“ im Himmelstürmer Verlag erschienen, eine Fortsetzung meines ersten Romans „Glitzernde Nächte“, der 2018 erschienen ist.
Es ist bereits der zweite Roman bei dem ich mit Buchbloggern zusammengearbeitet habe. Blogger sind mittlerweile unheimlich wichtig geworden und nicht mehr wegzudenken, was das Marketing betrifft, nicht nur im Literaturbetrieb. Bei großen Verlagen übernimmt es die Marketingabteilung Rezensionsexemplare an Blogger, Zeitungen, etc. zu verschicken. Bei kleinen Verlagen bleibt das Marketing häufig am Autor selbst hängen. So auch in meinem Fall. Deshalb habe ich bereits bei meinem ersten Roman mit Bloggern zusammengearbeitet, wobei ich da noch zögerlicher, weil unerfahrener, war. Dafür habe ich das Netz und Instagram durchstöbert und Seitenbetreiber angeschrieben, denen ich schon länger folge, weil ich ihre Beiträge gut finde. Daraus haben sich seit damals tolle Zusammenarbeiten ergeben, u.a. mit dem queeren Rezensions-Blog „Like a dream“ von Juliane. Sie gab mir auch die Möglichkeit beim Queer Gelesen Festival 2019 in Mainz vorzulesen und für meinen neuen Roman haben wir ein Gewinnspiel ausgeheckt.
Für meinen zweiten Roman habe ich, neben dem gezielten Anschreiben von Buchbloggern, auch einen Aufruf gestartet, dass sich Blogger bei mir melden können, wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Außer der Eigeninitiative gibt es noch andere Plattformen um Blogger zu erreichen z.B. über Facebook-Literaturgruppen oder Instagram
Bei der Wahl seiner Blogger solltest man sich zuvor informieren, welche Bücher die Person rezensiert. Wenn das Genre nicht passt, auch wenn man den Blogger furchtbar gerne mag, sollte man es entweder einfach probieren (wenn man mutig ist) oder sich einen Blogger suchen, der das eigene Genre abdeckt.
Außerdem gibt es die Möglichkeit über Lovelybooks Leserunden zu starten. Das sollte normalerweise der Verlag übernehmen, ist bei kleineren Verlagen, aber leider eher selten der Fall. Man hat natürlich wie immer die Möglichkeit sich selber darum zu kümmern.
Wie sieht die Zusammenarbeit mit Bloggern aus?
Die Zusammenarbeit kann ganz unterschiedlich aussehen: vom Schreiben einer Rezension und dem Posten auf den bekannten Portalen (z.B. dem Blog, Instagram, Amazon, Lovelybooks, Goodreads, etc.), über Teaser-Aktionen vor der Veröffentlichung, bis hin zu Gewinnspielen ist alles möglich. Hierbei darf man aber nicht vergessen, dass viele Blogger (vor allem die kleineren) diese Arbeit unentgeltlich machen und dafür „nur“ ein Rezensionsexemplar erhalten.
Natürlich bleiben, wie bei allem, negative Erfahrungen nicht aus. Doch bisher haben die positiven Erfahrungen überwogen, weshalb ich immer wieder mit Bloggern zusammenarbeiten würde.
Liste für Buchblogger, die Queere Literatur rezensieren:
like-a-dream.de
meinebuchtraumwelt.blogspot.com/
instagram.com/queerliteratur
instagram.com/zeilensucht
instagram.com/lisaf.olsen
sams-wonderland.jimdofree.com
emmas-buecher.blogspot.com
queerbuch.de
kaddiesbuchwelt.blogspot.com
allaboutbooksandme.blog
www.facebook.com/Katjasleselounge/
dinasbookworld.wordpress.com
instagram.com/corinnas_buecherliebe
readingredheadelli.blogspot.com
instagram.com/pumpkinspicebooks (englisch)
instagram.com/littaffine
to be continued…
Rezensionen
Rezensionen zu „Die Nacht ist für uns“ findest du hier:
tintentraumwelt
Zeilensucht
Queerliteratur
Lisa F. Olsen
No Comments